Warum ist Beckenbodengymnastik wichtig?
Die handtellerdicke Muskelplatte ist eine der wichtigsten Muskelgruppen des ganzen Körpers.
Ein wohltrainierter, täglich aktivierter Beckenboden wirkt vorbeugend und lindernd bei
- Beckenbodeninsuffizienzen nach Schwangerschaft
- Leistenbrüchen
- Inkontinenz von Harn u. Stuhl nach OP's
- Hämorrhoiden und deren Begleitbeschwerden
- Veränderungen an der Prostata
- Veränderungen an der Lage der Gebärmutter und Blase
Diffuse Kreuzschmerzen können verschwinden, es kommt zu einer deutlichen Entlastung bei Hüftarthrose, die Körperhaltung verbessert sich dadurch, dass wir wieder in "unserer Mitte" stehen und die tiefen Muskelpartien trainieren. Verspannungen bis in den Nacken herauf können wieder gelöst werden, und wir erleben und erspüren ein richtig positives Körpergefühl.
Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Powerpaket im Schritt ist der kürzeste Weg zum Erfolg!
Beckenbodenkurse auch für Männer
Warum?
- ab 50-60 Jahren Hormonveränderung
("Wechseljahre der Männer") - Prostataveränderungen
- Neigung zu Leistenbrüchen
- nach Prostataoperationen
- Inkontinenzproblemen
- Vorbeugung und "Selbsthilfe" bei Arthrose der Hüft- und Kniegelenke
- Rückenprobleme und, und, und ...
Was erwartet Sie?
- fester Kurs (8 x 1 Stunde)
- geringe Teilnehmerzahl (max. 10 Pers.)
- ausführliche Anleitung